PLAST-TEMP 6000
Das PLAST-TEMP 6000 ist ein System zur präzisen Online-Messung der Oberflächentemperatur, das unabhängig von äußeren Einflüssen kontinuierlich und berührungslos die Temperatur von beliebigen Kunststoffen misst.
Unabhängig von äußeren Einflüssen misst das PLAST-TEMP 6000 kontinuierlich und berührungslos die Temperatur von Kunststoffen jeglicher Art. Die Messung der Temperatur erfolgt dabei unabhängig vom Querschnitt, Material oder der Oberflächenstruktur.
Ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Systemen ist die Temperaturmessung mittels eines thermischen Bildsensors in einer Infrarot-Kamera, die ohne Kalibrierung verlässliche Messwerte liefert.
Ein breites Spektrum an Kommunikationsschnittstellen sichert die zuverlässige Übertragung der Messwerte an ein SIKORA Prozessorsystem, eine Anlagensteuerung oder einen Laptop. Das Schnittstellenmodul sowie alle Anschlussstecker sind komplett im Gerät integriert und somit optimal geschützt vor Wasser, Schmutz und mechanischen Beschädigungen.
Funktionsprinzip | Berührungsloser Wärmebildsensor |
---|---|
Anwendungsbereiche | - Alle Plastiksorten, die bei der Produktion von Rohren und Schläuchen verwendet werden
- Alle Arten von Extrusionslinien |
Produktdurchmesser | 0,32 - 5,0 mm |
Zulässige Umgebungstemperatur | + 15 bis + 45 °C |
Liniengeschwindigkeit | Bis 2.000 m/min |
Leitertemperatur | + 50 bis + 150 °C (optional PLAST-TEMP 6005: bis 250 °C) |
Schnittstellen | RS 485, RS 232, LAN (Ethernet); optional: WLAN (WiFi),
Profibus-DP, analoge Schnittstelle oder alternativ industrielle Feldbusse wie CANopen, Ethernet/IP, DeviceNet, Profinet IO |
Spannungsversorgung | 110 oder 230 V AC, 47 bis 63 Hz |
Abmessungen (B x H x T) | 296 x 198,2 x 360 mm |