LASER Series 2000/6000 (Metall)

SIKORAs RADAR SCAN 6000 basiert auf fortschrittlicher, hochauflösender Radar-Technologie und repräsentiert eine innovative Alternative zur optischen Triangulations-Technologie. Das RADAR SCAN 6000 misst online und berührungslos, aus einem sicheren Abstand gleichzeitig aus mehreren Richtungen, den Durchmesser und die Ovalität von Metallrohren. Es erfasst lückenlos und mikrometergenau Messwerte über 360° des Rohrumfangs. Zudem können schnell rotierende Metallrohre auf diese Weise präzise gemessen werden. Das Radar-Messsystem bedarf keiner zeitaufwendigen Kalibrierung, ist unempfindlich gegen Schmutz, Hitze und Wasserdampf und liefert kontinuierlich präzise Messwerte. Aufgrund der schmalen Bauform ist das RADAR SCAN 6000 leicht in den Produktionsprozess zu integrieren. Die Technologie eignet sich sowohl für blanke, raue als auch kalte oder heiße Oberflächen.
Durchmesser und Ovalität werden in Echtzeit angezeigt. Ein Prozessorsystem bietet eine numerische Visualisierung der Messwerte und deren grafische Darstellung sowie umfangreiche Trend- und Statistikfunktionen.
Messprinzip | Berührungslos auf Basis von Radar-Technologie (FMCW [Frequency Modulated Continuous Wave] Millimeterwellen-Technologie) |
---|---|
Anwendung und Material | Durchmesser- und Ovalitätsmessung von Stahlrohren (Heißmessung- und Kaltmessung), lückenlose Messwerterfassung über 360° des Rohrumfangs |
Messbereich | 250 bis 2.500 mm (weitere Messbereiche auf Anfrage) |
Messfrequenz | 80 bis 300 GHz |
Messrate | 370 Hz/2 kHz |
Schnittstellen | USB Optional: industrieller Feldbus (z. B. Profinet IO, EtherNet/IP, Profibus-DP, CANopen, DeviceNet), LAN, OPC DA/UA |
Spannungsversorgung | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |