Diese Herausforderungen erwarten Sie:
- Sie entwickeln komplexe Steuerungs- und Visualisierungsapplikationen für auf Windows basierte Systeme.
- In interdisziplinärer Projektarbeit – in einem Team aus Ingenieuren und Physikern – erarbeiten Sie technisch optimale Gesamtlösungen von innovativer optischer, auf Röntgen, Radar oder anderer Sensorik basierender Mess- und Regeltechnik.
- Mit Ihrem technischen und informationstechnologischen Know-how setzen Sie wichtige Impulse, um die Balance zwischen Qualität, Entwicklungsaufwand und Produktionskosten stetig zu optimieren.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Idealerweise haben Sie Ihr Studium in der Elektrotechnik mit Schwerpunkten in Informationstechnik / Messtechnik / Regelungstechnik oder in Technischer Informatik abgeschlossen.
- Wir freuen uns über Erfahrung als Entwickler (w/m/d) in einem industriellen Umfeld, lassen uns aber auch gern von einem ambitionierten Absolventen (w/m/d) überraschen – jedenfalls ist technisches Software Engineering Ihr Gebiet.
- Ihr Werkzeug sitzt: Programmiersprachen C++/C#, Windows-Frameworks und Bibliotheken wie .NET, MFC und WPF.
- Ein Plus wären Kenntnisse in JavaScript, HTML5, Phyton und Qt.
- Als nach vorn gerichteter Development Engineer (w/m/d) wissen Sie, dass in einem von agilen Methoden geprägten Projektumfeld ziel- und lösungsorientierte Kommunikation sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefragt sind.
- Sie entwickeln selbstständig Ideen und freuen sich darauf, sie mit Ihren Kollegen in Forschung und Entwicklung mit Teamgeist weiterzudenken.