Vom 15. bis 18. April 2025 präsentiert SIKORA in Shenzhen hochpräzise Mess-, Regel- und Sortiertechnologien für die Rohr-, Schlauch- und Kunststoffindustrie. Besucher erwartet unter anderem die neue LASER PRO Serie zur Durchmessermessung sowie ein inspirierender Austausch mit Experten in angenehmer Atmosphäre.

 

LASER PRO Serie: Neue Standards in der Durchmessermessung

Die LASER PRO Serie von SIKORA setzt neue Maßstäbe in der Durchmessermessung von Rohren und Schläuchen. Die Modellfamilie umfasst drei Geräte für Produktabmessungen von 0,1 bis 51 mm. Mittels Beugungsanalyse und Laserdioden werden 10.000 hochpräzise Messwerte (pro Sekunde) erzielt, was höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit garantiert. Die kurze Belichtungszeit sorgt zudem für höchste Einzelwertgenauigkeit, auch bei hohen Liniengeschwindigkeiten und Vibrationen des Produktes.

Auf der Chinaplas können sich Besucher auf das CENTERWAVE 6000 freuen, das den Durchmesser und die Wanddicke von Rohren während der Extrusion misst.

CENTERWAVE 6000: Effiziente Inline-Messung von Rohren

Das CENTERWAVE 6000 misst berührungslose Rohre mit Durchmessern von 32 mm bis 1.600 mm. Direkt nach dem ersten Vakuumtank liefert das System sämtliche Messwerte. Dank eines kontinuierlich rotierenden Transceivers und einem starken Prozessorsystem werden Durchmesser und Wanddicke mittels Millimeterwellen-Technologie über 360 Grad des Produktumfangs exakt erfasst. Dies erleichtert die Zentrierung der Extrusionswerkzeuge, minimiert Materialverbrauch, reduziert Kosten und erhöht die Nachhaltigkeit.

PURITY CONCEPT V: Optische Laboranalyse von Kunststoffgranulat

Im Bereich „Kunststoffe“ haben Besucher die Möglichkeit, kleine Mengen opaker und amorpher Granulate, Flakes oder Prüfplatten mitzubringen. Diese werden während der Messe mit dem Inspektions- und Analysesystem PURITY CONCEPT V auf Verunreinigungen untersucht. Das System eignet sich für reproduzierbare Laboranwendungen und erkennt schwarze sowie farbige Verunreinigungen ab einer Größe von 50 µm sowie Verfärbungen.

„Die Analyse dauert weniger als eine Minute, inklusive Prüfzertifikat und HSV-Farbkarte der erkannten Farbabweichungen. Damit trägt das System zu einer erhöhten Produkt- und Qualitätssicherheit bei“, sagt Wanbin Chen, Präsident von SIKORA China.

 

X-RAY 6000 PRO: Optimierung in Extrusionslinien durch Kosteneinsparungen

Mit dem X-RAY 6000 PRO stellt SIKORA ein innovatives System auf Basis von Röntgentechnologie vor, dass in Extrusionslinien kontinuierlich Messwerte zu Wanddicke, Exzentrizität sowie Innen- und Außendurchmesser von Schläuchen und Rohren liefert. Die Messergebnisse werden

Auf dem SIKORA Stand können sich Besucher über die innovativen Messgeräte zur Qualitätskontrolle informieren.

übersichtlich auf dem Monitor des ECOCONTROL 6000 Prozessorsystems dargestellt. Das X-RAY 6000 PRO kann flexibel nach dem Extruder, zwischen zwei Vakuumtanks/Kühlstrecken oder am Ende der Linie zur Kaltmessung eingesetzt werden. Bereits ab dem ersten Betriebstag ermöglicht das System eine präzise Reduzierung der Wanddicke auf den minimal zulässigen Wert – und sorgt so für erhebliche Material- und Kosteneinsparungen.

 

SIKORA: Perfektion in Technik und Standkonzept

SIKORA verbindet technologische Innovation mit einer einladenden Messepräsenz. „Unser Ziel ist es, Kunden nicht nur erstklassige Lösungen anzubieten, sondern ihnen auch eine inspirierende Umgebung für den fachlichen Austausch zu bieten“, erklärt Wanbin Chen. Der Stand lädt zum Verweilen ein und macht die Technologien erlebbar.