Thai-Asia P.E. Pipe nutzt das CENTERWAVE 6000 von SIKORA zur kontinuierlichen Qualitätskontrolle von Großrohren mit Wandstärken von mehr als 100 mm. Von links: Nattabhumi Laosathirawong, Factory Manager bei Thai-Asia P.E. Pipe mit Huan Soon Lee, Sales & Business Development Engineer bei SIKORA SOUTHEAST ASIA

“Das System ist in der Lage, große Produkte bis 1.600 mm zu messen”

Thai-Asia P.E. Pipe nutzt SIKORAs CENTERWAVE 6000 zur Messung von HDPE-Rohren während der Extrusion


Thai-Asia P.E. Pipe mit Sitz in Nakhonratchasima, Thailand, ist ein Spezialist für die Herstellung von HDPE-Rohren, Fittings, Wellrohren und Microducts. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 verlassen sich Kunden im In- und Ausland auf seine hochwertigen Produkte. Diese werden für verschiedene Anwendungen wie Wassertransport, elektrische Leitungen und Kommunikationskabel sowie für spezielle Projekte im Bereich des Bergbaus verwendet. Als einziges Unternehmen in Thailand bietet Thai-Asia P.E. Pipe die größten HDPE-Rohre mit einem Produktdurchmesser von bis zu 2.000 mm an. Daher ist es kein Zufall, dass das Unternehmen SIKORAs CENTERWAVE 6000 für die Qualitätskontrolle der Rohre in seiner Extrusionslinie einsetzt.

Für Thai-Asia P. E. ist der Einsatz innovativer Mess- und Regeltechnik in der Rohrproduktion selbstverständlich. „In unserer 40-jährigen Firmengeschichte lag die Priorität immer darauf, konstant höchste Qualität zu liefern, auf die sich unsere Kunden verlassen können”, sagt Nattabhumi Laosathirawong, Werksleiter bei Thai-Asia P.E. Pipe. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wählt Thai-Asia P.E. Pipe das Material, die Produktionsmethode und die Qualitätskontrolle von Lieferanten mit höchsten Standards aus. Dazu gehört auch das CENTERWAVE 6000 von SIKORA, ein auf Millimeterwellentechnologie basierendes System, das den Durchmesser und die Wandstärke von Rohren während der Fertigung kontinuierlich misst und überwacht. “Ein Vorteil des Systems ist, dass es in der Lage ist, große Produkte bis 1.600 mm und Wandstärken von mehr als 100 mm zu messen. Hier stoßen andere Geräte an ihre Grenzen”, erklärt Nattabhumi.

In der Linie wird das CENTERWAVE 6000 direkt nach dem ersten Vakuumtank installiert. Bereits nach 12 Metern misst das System lückenlos über den gesamten Rohrumfang den Durchmesser und die Wandstärke in Echtzeit. Die Messwerte werden übersichtlich visualisiert, was eine schnelle Zentrierung der Extrusionswerkzeuge ermöglicht. “Eine frühzeitige, zuverlässige Messung ist unerlässlich, wenn man bedenkt, dass Großrohre mit einer Liniengeschwindigkeit von 0,06 Metern pro Minute produziert werden”, sagt Nattabhumi. “Der Außendurchmesser unserer Rohre beträgt bis zu 2 m und die Wandstärke mehr als 100 mm. Da die Rohstoffpreise instabil sind und ständig steigen, führt ein optimierter Anfahrprozess nicht nur zu einer Zeitersparnis, sondern verbessert auch die Rohrqualität und spart Material und Kosten bei der Produktion. Letztendlich trägt dies zu einer nachhaltigen Produktion bei und hilft, die knappen Ressourcen der Erde zu schonen”, schließt Nattabhumi.

Ein weiterer Grund für die Integration von Messgeräten in die Anlage ist die Sicherstellung einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle während der Rohrextrusion. Normalerweise kann der Endverbraucher für jede Standardrohrlänge, wie z. B. 6, 12 oder mehr Meter, die Wanddicke nur am Anfang und am Ende des Rohrs messen. Das CENTERWAVE 6000 unterstützt Thai-Asia P.E. Pipe bei der kontinuierlichen 100 % Messung des Rohrs während der Produktion, was nur mit dieser Art von Technologie möglich ist. Es gewährleistet eine permanente Qualitätskontrolle jedes einzelnen Meters des produzierten Rohrs und liefert Trend- und Statistikdaten für jeden Abschnitt, die auch aufgezeichnet und ausgedruckt werden können. Dies gibt dem Endverbraucher ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit.

Die Zusammenarbeit zwischen Thai-Asia P.E. Pipe und der in Deutschland ansässigen SIKORA AG ist von den gleichen Qualitätsstandards für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess geprägt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in den Anforderungen und dem Vertrauen der Kunden. “Wir haben den Anspruch, unsere Kunden mit unseren Produkten weiter zu überzeugen”, erzählt Nattabhumi. Erreicht werden soll dies durch Innovation, kontinuierliche Verbesserungen und den Einsatz zukunftsweisender Technologien im Werk. “Partner wie SIKORA mit dem CENTERWAVE 6000 zur Qualitätskontrolle unterstützen uns auf unserem Weg, unseren Kunden stets die besten Rohre zu liefern.”