ECOCONTROL Series

Ganz ohne Kenntnis der Eigenschaften des extrudierten Materials und dessen Temperaturen werden mit dem CENTERWAVE 6000 sowohl die äußeren Abmessungen als auch die Wanddicken lückenlos über den gesamten Umfang des Rohres gemessen, mit einer bisher nicht gekannten Genauigkeit.
Mindestens ein oder mehrere, über den Umfang eines Rohres verteilte Sensoren, sogenannte Transceiver, senden und empfangen kontinuierlich frequenzmodulierte Millimeterwellen. Grenzschichten reflektieren diese Funkwellen, die vom Empfangsteil des jeweiligen Transceivers erfasst und demoduliert werden. Diese Empfangssignale enthalten Informationen bezüglich der Entfernungen von Grenzschichten unterschiedlicher Materialien. Nach algorithmischer Aufbereitung der Empfangssignale eines jeden Sensors stehen die gewünschten Messergebnisse zu Durchmesser, Ovalität und Wanddicke innerhalb weniger Millisekunden bereit zur Anzeige und Regelung.
Entscheidend für die Entwicklung der Technologie auf Basis eines CW-Millimeterwellen-Chips war das Ziel, ein berührungsloses Messgerät für die Extrusion von Rohren zu schaffen, das wartungsfrei und langlebig ist. Mit hoher Genauigkeit werden die genannten Messwerte vom CENTERWAVE 6000 generiert, ganz ohne Vorgabe von Kennwerten des Materials, die das Gerät eigenständig ermittelt.
Da für die Messung weder Koppelmedien benötigt werden, noch Temperaturen ausschlaggebend sind und keine Kalibrierung erforderlich ist, wird das CENTERWAVE 6000 zu jeder Zeit und jeder Position in der Produktionslinie (auch im heißen Bereich) höchst präzise Messwerte liefern.
Die Millimeterwellentechnologie eignet sich für die Messung aller Arten von Kunststoffrohren ab einem Durchmesser von 60 mm bis 1.600mm. Der Industrie-PC ECOCONTROL 6000 bietet neben einer numerischen Darstellung der Messwerte auch deren grafische Darstellung sowie umfangreiche Trend- und Statistikfunktionen.
Die Berechnung virtueller Messwerte in der Position des Extruders gestattet dem Linienführer, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Selbst bei großer Totzeit zwischen dem Zeitpunkt der Extrusion und der Messung wird damit eine effektive und schnelle Regelung der Wanddicke und vor allem die Vermeidung von überschüssig eingesetztem Material garantiert.
Messprinzip | Berührungslos auf Basis der FMCW* Millimeterwellen-Technologie |
---|---|
Anwendung | Extrusionslinien für Großrohre |
Einsatzbereich | - Glattrohre - Schaumkernrohre - Mehrschichtrohre |
Material | Sämtliche Kunststoffe (z. B. PE, HDPE, PP, PA6, PVC, glasfaserverstärkte Kunststoffe), Keramik, Glas |
Messbereich | CENTERWAVE 6000/250: 32 - 250 mm CENTERWAVE 6000/400: 90 (optional 60) - 400 mm CENTERWAVE 6000/630: 90 - 630 mm CENTERWAVE 6000/800: 160 - 800 mm CENTERWAVE 6000/1200: 250 - 1,200 mm CENTERWAVE 6000/1600: 250 - 1,600 mm (größere Messbereiche auf Anfrage) |
Wanddicke | Minimale Wanddicke: 1,6 mm** |
Kalibrierung | Das CENTERWAVE 6000 erfordert keine Kalibrierung |
Messfrequenz | 80 bis 300 GHz |
Messrate | 370 Hz |
Spannungsversorgung | 200 - 240 V (100 - 460 V) AC ± 10 %, 50/60 Hz |
Umgebungstemperatur | + 5 bis + 45 °C |
Schnittstellen | USB Optional: industrieller Feldbus (z. B. Profinet IO, EtherNet/IP, Profibus-DP, CANopen, DeviceNet), LAN, OPC DA/UA, Analogausgang |
*Frequenzmodulierte kontinuierliche Funkwellen (Frequency Modulated Continuous Wave) | |
**Kleinere Wanddicken auf Anfrage |