Sie befinden sich auf der Seite: Startseite / Unternehmen / Newsroom

Presseartikel

SIKORA auf der Plastpol 2023

Höchste Qualität bei maximaler Kosteneffizienz – auf der Plastpol 2023 vom 23. bis 26. Mai, in Kielce, Polen, präsentiert der Messgerätehersteller SIKORA, wie sich durch das perfekte Zusammenspiel von Messgerät und Anzeigesystem diese Anforderungen bei der Herstellung von Rohren und Schläuchen vereinen lassen. Beim ersten Messeauftritt SIKORAs auf der Plastpol können sich Besucher auf Live-Geräte-Demos freuen und sich so von deren Leistungsfähigkeit überzeugen.

Messtechnikspezialist SIKORA feiert 50-jähriges Jubiläum

SIKORA blickt mit Stolz auf seine Unternehmensgeschichte zurück und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Seit 1973 entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Mess- und Regeltechnik, um die Produktivität seiner Kunden zu steigern. Ideen, Leidenschaft und Zukunftsorientierung sind dabei die tragenden Säulen für den Unternehmenserfolg. Das Jubiläum würdigt die Leistungen der Vergangenheit und ist ein Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft.

SIKORA auf der Plastics Recycling Show Europe 2023

Auf der Plastics Recycling Show Europe (PRSE) in Amsterdam, 10.-11. Mai 2023, wird SIKORAs Anspruch auf Perfektion im Bereich der Reinheitsprüfung und Analyse von rPET-Material sichtbar. Während der Messe können Besucher kleine Mengen opaker und amorpher Granulate, Flakes oder Platten mit dem Inspektions- und Analysesystem PURITY CONCEPT V automatisch auf Verunreinigungen untersuchen und analysieren lassen.

Veröffentlichungen/Vorträge/Kampagnen

„Sie bekommen eine Messung, der Sie vertrauen können“

HÖHLE ist ein Hersteller erstklassiger Microducts, die bei der Herstellung von Glasfasernetzen verwendet werden, um Glasfaserkabel als Schutzkanal zu umschließen. Das in Estland ansässige Unternehmen setzt in seinem Werk Röntgenmesssysteme von SIKORA zur Qualitätskontrolle bei der Extrusion von Microducts ein. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen basiert auf dem gemeinsamen Anspruch, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Wie man reines Rohmaterial für perfekte Folien für Lebensmittelverpackungen sicherstellt

Industrie Polieco-MPB nutzt SIKORAs PURITY SCANNER ADVANCED, um höchste Materialreinheit für ihre Klebstoffe zu gewährleisten. Die in Italien ansässige Industrie Polieco-MPB Gruppe ist der größte europäische Compoundeur von Polyethylen und Polypropylen. Mit seiner Rohrsparte (Polieco) zählt das Unternehmen außerdem zu den führenden europäischen Herstellern von Wellrohrsystemen aus hochdichtem Polyethylen. In seinem Geschäftsbereich Compounding (MPB) setzt es Sortiersysteme für die Qualitätskontrolle ein, um das Granulat zu prüfen und zu sortieren, das hauptsächlich für Folien für Lebensmittelverpackungen verwendet wird.

PMH setzt bei der Qualitätskontrolle von Filamenten für den 3D-Druck auf SIKORA

Die PMH GmbH ist ein deutscher Hersteller individueller Extrusionsanlagen mit über 30-jähriger Expertise. Neben Standard-Extrusionsanlagen werden im Werk in Königswinter, Deutschland, auch komplette Filamentanlagen gefertigt, in denen Filamente für die 3D-Druckerindustrie hergestellt werden. Um die höchstmögliche Qualität bei der Produktion der Filamente sicherzustellen, stattet PMH seine Anlagen mit Mess- und Regeltechnologie von SIKORA aus.

Beste Qualität von Seekabeln garantiert

Die Welt steht heutzutage vor einigen Herausforderungen, eine davon ist die Energiewende. Damit diese gelingen kann, werden unter anderem Seekabel von höchster Qualität benötigt, um Strom aus Offshore-Windparks über größere Entfernungen bis ans Festland zu transportieren. Der chinesische Hersteller Qingdao Hanlan vertraut deshalb bei der Qualitätskontrolle in seinen CV-Linien auf SIKORAs Mess- und Regelgeräte der X-RAY 8000 Geräteserie.

Effiziente Qualitätssicherung am Ende der CV-Linie

Viele Hersteller von Seekabeln, wie zum Beispiel das chinesische Unternehmen Ningbo Orient, setzen auf Röntgengeräte von SIKORA zur Qualitätskontrolle in CV-Linien. Darüber hinaus profitieren Hersteller von Energiekabeln von der abschließenden Qualitätskontrolle, da sie höchste Qualität der an ihre Kunden gelieferten Kabel gewährleistet.