DISPLAY 2000

Entscheiden Sie sich für das äußerst innovative, leistungsstarke ECOCONTROL 6000, das einzigartige ECOCONTROL 1000 oder das smarte ECOCONTROL 600. Jedes dieser Anzeige- und Regelsysteme übertrifft in seiner Klasse alle Erwartungen.
Die innovative Darstellung der Anlage mit Piktogrammen der angeschlossenen Geräte schafft eine außergewöhnliche Übersicht, während die numerische und grafische Anzeige der Messwerte, Trenddiagramme und Statistiken keine Wünsche in Bezug auf die Prozessvisualisierung offen lassen.
Die 22”-, 15”- und 8,4”-TFT-Monitore mit intuitiver Touchscreen-Bedienung der ECOCONTROL 6000, 1000 und 600 Prozessorsystem markieren eine intelligente, auf die Zukunft ausgerichtete Technologie.
In Kombination mit dem Regelmodul SET POINT stehen die ECOCONTROL Systeme für Qualitätssicherung und Kostensenkung. Sie sichern durch die automatische Regelung der Liniengeschwindigkeit oder der Extruderdrehzahl im Automatikbetrieb eine kontinuierliche Regelung des Durchmessers oder der Wanddicke auf den Sollwert.
Mit dem Heiß/Kalt Modul HC 2000 wird kontinuierlich die Materialschrumpfung berechnet und automatisch bei der Regelung des Durchmessers und/oder der Wanddicke berücksichtigt.
Unter der Berücksichtigung, dass sich Durchmesser und Kapazität gegenseitig beeinflussen, kompensiert die CD-Regelung die erforderlichen Korrekturen im Regelprozess durch die fortschrittliche Berechnung der zu erwartenden Änderungen des jeweils anderen Messparameters.
Optional visualisiert das ECOCONTROL 6000 periodische Schwankungen der Produktionsparameter aus einer FFT-Analyse der Messwerte sowie die Rückflussdämpfung (SRL). Dieses Softwarepaket wurde mit der Unterstützung kompetenter Partner der Branche entwickelt und deckt rechtzeitig Schwachstellen der Anlage auf.
Die Datenspeicherung auf einer Festplatte ist im ECOCONTROL 6000 serienmäßig enthalten. Für das ECOCONTROL 1000 ist diese Funktion optional lieferbar und für das ECOCONTROL 600 ist optional eine Speicherung auf externen Medien (USB, LAN) möglich.
Zeit-, längen- und spulenbezogene Produktionsreports sind für alle drei ECOCONTROL Modelle (6000, 1000 und 600) verfügbar.
Die virtuelle Messkopftechnologie VIRTUAL 2000 eignet sich für alle Anwendungen, bei denen eine schnelle Wanddicken-Regelung erforderlich aber durch die Beschaffenheit der Linie oder der Produktstruktur eine Messung der Wanddicke oder des Durchmessers direkt nach dem Extruder nicht möglich ist.
Das ECOCONTROL 6000 ist ein äußerst leistungsstarkes Prozessorsystem, das die Messwerte der angeschlossenen Durchmesser- und Konzentrizitätsgeräte übersichtlich in den Blickpunkt des Bedieners stellt. Insgesamt können bis zu 8 Mess- und Prüfgeräte an das ECOCONTROL 6000 angeschlossen werden. Die Anzeige der Messwerte erfolgt sowohl numerisch als auch grafisch auf einem 15″ oder 22″ TFT-Monitor. Eine Anlagendarstellung mit Piktogrammen der angeschlossenen Geräte schafft eine klare Übersicht. Zusätzlich beinhaltet sie eine zeit- und längenorientierte Trenddarstellung aller Werte, kombiniert mit einer Grafik für die Verteilung der Einzelwerte (statistische Verteilkurve) und eine umfangreiche Statistik mit Kleinstwert, Größtwert, Mittelwert, Standardabweichung, Cp und Cpk-Werten.
Interessant ist die von vorne zugängliche USB-Schnittstelle sowie die auf Tastendruck im Display einblendbare Tastatur.
TFT-Farbmonitor | 22" (vertikal) (alternativ 15", horizontal) |
---|---|
Serielle Schnittstelle RS485 für den Anschluss von Messgeräten | 8* |
Potentialfreie Digitaleingänge für den Anschluss von Prüfgeräten | 8* |
Analogeingänge 16 Bit ± 10 V (bipolar) | 8* |
Analogausgänge 16 Bit ± 10 V (bipolar) | 8* |
Kontaktausgänge für Toleranz- und Statusmeldungen (max. 30 V, max. 0.5 A) | 8* |
Kommunikations-Schnittstelle über RS232 oder LAN | 1* |
Schnittstelle für einen Drucker | 1* |
Potentialfreier Drehimpulsgebereingang (0/15 V) | 1 |
Potentialfreies Schnittstellenmodul für die Regelung des Durchmessers (HC 2000) | 1* |
USB-Kunden-Schnittstelle | 1 |
Industrieller Feldbus (z. B. Profinet IO, EtherNet/IP, Profibus-DP, CANopen, DeviceNet) | Ja* |
LAN Schnittstelle (wahlweise OPC DA/UA/SuiteLink) | 1* |
WLAN (WiFi) | 1* |
Speicherung | SSD |
Spannungsversorgung | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |
*je nach Ausstattung |
Das ECOCONTROL 1000 stellt zwei serielle Schnittstellen für Messgeräte von SIKORA wie beispielsweise die LASER Series 2000 oder LASER Series 6000, CENTERVIEW 8000 oder CAPACITANCE 2000 zur Verfügung. Zusätzlich können zwei Prüfgeräte der LUMP 2000 und SPARK 2000 angeschlossen werden. Die Messwertanzeige erfolgt auf einem 15″-TFT-Monitor. Das ECOCONTROL 1000 beinhaltet zusätzlich eine zeit – oder längenorientierte (optional) Trenddarstellung aller Werte, kombiniert mit einer Grafik für die Verteilung der Einzelwerte (statistische Verteilkurve) und eine umfangreiche Statistik mit Kleinstwert, Größtwert, Mittelwert, Standardabweichung, Cp und Cpk-Werten. Die Bedienung erfolgt intuitiv, menügeführt über einen Touchscreen.
TFT-Farbmonitor | 15" |
---|---|
Serielle Schnittstelle RS485 für den Anschluss von Messgeräten | 4* |
Potentialfreie Digitaleingänge für den Anschluss von Prüfgeräten | 4* |
Analogeingänge 16 Bit ± 10 V (bipolar) | 4* |
Analogausgänge 16 Bit ± 10 V (bipolar) | 4* |
Kontaktausgänge für Toleranz- und Statusmeldungen (max. 30 V, max. 0.5 A) | 4* |
Kommunikations-Schnittstelle über RS232 oder LAN | 1* |
Schnittstelle für einen Drucker | 1* |
Potentialfreier Drehimpulsgebereingang (0/15 V) | 1* |
Potentialfreies Schnittstellenmodul für die Regelung des Durchmessers (HC 2000) | 1* |
USB-Kunden-Schnittstelle | 1 |
Industrieller Feldbus (z. B. Profinet IO, EtherNet/IP, Profibus-DP, CANopen, DeviceNet) | Ja* |
LAN Schnittstelle (wahlweise OPC DA/UA/SuiteLink) | 1* |
Speicherung | SSD |
Spannungsversorgung | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |
*je nach Ausstattung |
Das ECOCONTROL 600 stellt eine serielle Schnittstelle für den Anschluss an ein SIKORA Messgerät zur Verfügung. Zusätzlich können über zwei digitale Kontakte, Signale von einem Oberflächenprüfsystem wie dem LUMP 2000 zur Detektion von Knoten und Einschnürungen eingelesen werden.
Die Anzeige der Messwerte erfolgt auf einem übersichtlichen 8“-TFT-Monitor sowohl numerisch als auch grafisch. Darüber hinaus beinhaltet sie eine zeit- oder längenorientierte (optional) Trenddarstellung aller Werte sowie eine Grafik für die Verteilung der Einzelwerte (statistische Verteilkurve) und eine umfangreiche Statistik mit Kleinst-, Größt- und Mittelwert, der Standardabweichung, Cp- und Cpk-Werten. Die Bedienung erfolgt übersichtlich und menügeführt über einen Touchscreen.
TFT-Farbmonitor | 8,4" |
---|---|
Serielle Schnittstelle RS485 für den Anschluss von Messgeräten | 1 |
Potentialfreie Digitaleingänge für den Anschluss von Prüfgeräten | 4* |
Kontaktausgänge für Toleranz- und Statusmeldungen (max. 30 V, max. 0.5 A) | 4* |
Kommunikations-Schnittstelle über RS232 oder LAN | 1* |
Schnittstelle für einen Drucker | 1* |
Potentialfreier Drehimpulsgebereingang (0/15 V) | 1* |
USB-Kunden-Schnittstelle | 1 |
LAN Schnittstelle (wahlweise OPC DA/SuiteLink) | 1* |
Speicherung | Externe Medien (optional) |
Spannungsversorgung | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |
*je nach Ausstattung |
Das FIBER ECOCONTROL ist ein äußerst leistungsstarkes Anzeige- und Regelsystem, das die Messwerte der angeschlossenen Durchmessergeräte und Knotenwächter der FIBER
Series 6000 übersichtlich in den Blickpunkt des Bedieners stellt.
Die Anzeige der Messwerte erfolgt numerisch und grafisch auf einem 15“-TFT-Monitor. Zusätzlich enthalten ist eine zeitorientierte Trenddarstellung aller Werte, kombiniert mit einer Grafik für die Verteilung der Einzelwerte (statistische Verteilkurve) und eine umfangreiche Statistik mit Kleinstwert, Größtwert, Mittelwert, Standardabweichung, Cp- und Cpk-Werten. Die Bedienung erfolgt intuitiv, menügeführt über einen Touchscreen. Eine Datenspeicherung ist möglich.
Ein spezielles Feature des FIBER ECOCONTROL ist das Regelmodul SET POINT. Es sichert eine kontinuierliche Regelung des Durchmessers durch die automatische Regelung der Liniengeschwindigkeit oder Zugkraft. Die Regelung erfolgt wahlweise vom Heiß- oder Kaltmesskopf.
Anzeige | 15”-TFT-Farbmonitor |
---|---|
Anzeige folgender Produktions- und Produktparameter | - Durchmesser - Ovalität - Zugkraft - Spinning - Airlines - Vibrationsfrequenz - Konzentrizität - Temperatur - Glasfaserposition mit Punktwolkendarstellung - Trend und Statistik - Anzahl der Knoten und Einschlüsse |
LAN Schnittstelle für den Anschluss der Messgeräte FIBER LASER 6003, FIBER LASER 6003 CCE | 1 |
Serielle Schnittstellen RS485 für den Anschluss FIBER LUMP 6003, FIBER LASER 6003 AIRLINE, FIBER TEMP 6003 (optional 8 Schnittstellen verfügbar) | 4 |
Analoge Ausgänge 16 Bit, unipolar 0 bis 10 V oder bipolar -10 to +10 V (optional) | 4 |
Kontaktausgänge für Toleranz- oder Statusmeldungen (max. 30 V, max. 0,5 A; optional 8 Kontaktausgänge verfügbar) | 4 |
Kommunikations-Schnittstelle über RS232 oder LAN (optional) | 1 |
Geschwindigkeitseingang Analog 0-10 V oder potentialfreier Drehimpulsgebereingang (0/15V) | 1 |
USB Schnittstelle sowie 1 USB Schnittstelle für einen Drucker (optional) | 1 |
LAN Schnittstelle (wahlweise OPC DA/UA/SuiteLink - optional) | 1 |
Weitere Ein- und Ausgänge, z. B. Profinet IO, EtherNet/IP, oder Regelungsmodule sind als Optionen verfügbar. | |
Speicherung | SSD, USB-Stick oder Netzwerk |
Spannungsversorgung | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz 24 V auf Anfrage |