LASER Series 6000

Herzstück der LUMP 2000 Geräte ist die fortschrittliche Doppelsensor-Technologie, die Unregelmäßigkeiten auf der Produktoberfläche bei jeder Liniengeschwindigkeit erkennt.
Ein leistungsstarker Signalprozessor erkennt die Höhe, Tiefe und die Länge der Fehlerstelle, zeigt diese digital an und speichert die Daten. Durch die Kombination einer Doppelsensortechnik (Differenzmessprinzip) mit Infrarot-Lichtquellen stellt der LUMP 2000 auch unter erschwerten Bedingungen wie Schmutz und extremer Vibration höchste Zuverlässigkeit in der Fehlererkennung sicher.
Modell | LUMP 2010 XY | LUMP 2025 XY |
---|---|---|
Produktdurchmesser | 0,5 - 10 mm | 0,5 - 25 mm |
Min. Fehlerlänge | 0,5 mm | 0,5 mm |
Geschwindigkeitsbereich | 1 bis 3.000 m/min | 1 bis 3.000 m/min |
Dimension (B x H x T) | 140 x 140 x 55 mm | 258 x 218 x 70 mm |
Spannungsversorgung | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |
Temperaturbereich | + 5 bis + 50 °C | + 5 bis + 50 °C |
Schnittstellen | RS485. RS232 (Diagnose); optional: Analogeingang für Knoten-/Einschnürungstoleranz oder alternativ industrielle Feldbusse wie CANopen, EtherNet/IP, DeviceNet | RS485. RS232 (Diagnose); optional: Analogeingang für Knoten-/Einschnürungstoleranz oder alternativ industrielle Feldbusse wie CANopen, EtherNet/IP, DeviceNet |
Die SIKORA LUMP 2000 T Modelle bieten mit einer 3-Achs-Überwachung, die eine 50 % höhere Abdeckung der Produktoberfläche garantiert, eine noch höhere Detektionswahrscheinlichkeit von Knoten und Einschnürungen. Zu empfehlen sind die T-Modelle daher besonders, wenn es um die Detektion punktueller Fehler geht.
*Spezifikationen des LUMP 2010 T für transparente Materialien sind identisch
**Für Knotendetektionen bei Durchmessern von 0,1 bis 0,5 mm vergleichen Sie bitte unseren Katalog für die Messung optischer Leiter
Modell | LUMP 2010 T* | LUMP 2035 T |
---|---|---|
Produktdurchmesser** | 0,25 - 10 mm | 0,5 bis 35 mm |
Min. Fehlerlänge | 0,5 mm | 0,5 mm |
Geschwindigkeitsbereich | 1 bis 3.000 m/min | 1 bis 3000 m/min |
Dimension (B x H x T) | 250 x 150 x 62,5 mm | 360 x 290 x 38,5 mm |
Spannungsversorgung | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz | 100 - 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |
Temperaturbereich | + 5 bis + 50 °C | + 5 bis + 50 °C |
Schnittstellen | RS485. RS232 (Diagnose); optional: Analogeingang für Knoten-/Einschnürungstoleranz oder alternativ industrielle Feldbusse wie CANopen, EtherNet/IP, DeviceNet | RS485. RS232 (Diagnose); optional: Analogeingang für Knoten-/Einschnürungstoleranz oder alternativ industrielle Feldbusse wie CANopen, EtherNet/IP, DeviceNet |